Was passiert nun wirklich mit Ihren Daten?
Da die offizielle Datenschutzerklärung sicher keiner meiner Kunden versteht und nur für Juristen gemacht wurde, hier eine verständliche Erklärung mit meinen Worten:
Das Archivieren Ihrer Fotos zählte bis Mai 2018 als eine Serviceleistung von mir, jetzt gilt es fast als Verbrechen.
Daher weise ich Sie darauf hin, dass ich die Bilder, die ich von Ihnen anfertige, nach wie vor in Ihrem Interesse hier archiviere, es sei denn, Sie wünschen das nicht, dann lösche ich Sie sofort.
Falls Sie per Mail oder Telefon Kontakt mit mir hatten, werden Ihre Rufnummern (temporär für ein paar Tage im Telefon) und die Mailadresse dauerhaft durch mein Mailprogramm AOL gespeichert. Falls Sie das nicht möchten, lösche ich diese Daten sofort.
Ansonsten werden diese nur zum Zwecke der Auftragsabwicklung genutzt. Ich versende weder per Post noch per Mail Kundenwerbung, News-Letter oder nutze Kundenadressen für sonstige Aktionen.
Sie können jede erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen.
Keine der Daten oder Fotos wird von mir in irgendeinem anderen Zusammenhang verwendet. Keine andere Person außer mir hat Zugriff auf dieses Archiv oder Ihre Kontaktdaten.
Sollten Sie bei mir Fotoabzüge bestellen, lasse ich diese unter Umständen von externen Dienstleistern anfertigen, denen ich die Bilddaten für diesen Zweck zukommen lassen muss.
Für eine Verwendung eines Kundenfotos im Zusammenhang mit meiner Eigenwerbung, z.B. in einem Flyer oder auf der homepage braucht es, wie bisher auch, Ihre ausdrückliche Erlaubnis.
Diese kann ebenfalls von Ihnen jederzeit widerrufen werden.
Jeder Kunde, der meine homepage www-atelier-markgraf.de besucht, sollte sich im Klaren sein, dass er dort (wie beim Besuch jeder anderen Internetseite)Spuren hinterlässt. Auch wenn ich diese weder nutze (noch wüsste, wie ich sie nutzen könnte). Ich benutze weder ein Kontaktformular noch ein login oder einen sonstigen Datenaustausch. Sie dient lediglich dem Zweck, Beispiele meiner Arbeit zu zeigen und auf mein Dienstleistungsangebot hinzuweisen. Trotzdem kann der Betreiber der Seite (1und1) rein technisch gesehen auf Ihre IP-Adresse und eventuell weitere Daten von Ihnen zugreifen und u. Umständen in einem Analysetool verwenden.